Ober-Hilbersheim ist seit Mai 2023 Mitglied im kommunalen Klimapakt des Landes Rheinland-Pfalz. Wir sehen uns den Klimazielen des Landes verpflichtet und setzen Projekte zum Klimaschutz um.
Folgende Projekte sollen im Rahmen des Landes-Programms „KIPKI“ in diesem Jahr umgesetzt werden:
Umstellung der Beleuchtung am Wohnmobilstellplatz auf Solar-LED (bereits erfolgt)
Schaffen Biodiverser Flächen in der Ortslage
Ankauf von Flächen im Außenbereich für die Starkregenvorsorge
Umstellung der Beleuchtung im Dorfmuseum auf LED
Weitere Projekte:
Dynamischer Agroforst am Wohnmobilstellplatz (unterstützt vom Kreis Mainz-Bingen)
Photovoltaikanlage auf der Lagerhalle der Gemeinde (soll so viel Strom produzieren, wie die Gemeinde selbst verbraucht) – ist installiert, muss noch ans Netz angeschlossen werden.
Neubau eines möglichst energieneutralen Kindergartens (gemeinsam mit Nieder-Hilbersheim)
Planung von Schutzmaßnahmen gegen Starkregen
Weitere Ideen?
Schicken Sie Ihre Vorschläge sehr gerne an
buergermeister@ober-hilbersheim.de
Im Neubaugebiet „Im Schelmenklauer“ – Straßenname „An der Obstroute“ – ist der größte Teil der Grundstücke bereits verkauft. Der Verkaufspreis ist 260€ pro Quadratmeter. Die restlichen Grundstücke werden an Bewerber/innen auf der Warteliste vergeben. Wer noch Interesse hat, dort ein Grundstück zu kaufen, kann sich gerne per e-mail an buergermeister@ober-hilbersheim.de auf diese Warteliste setzen lassen.
Für das Neubaugebiet „Espringer Pfad“ ist der Satzungsbeschluss Ende 2024 erfolgt. Eine Warteliste für dieses Gebiet existiert noch nicht, wird aber rechtzeitig hier bekannt gegeben.
Erleben Sie den 36. Ober-Hilbersheimer Märchenweihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember 2025. Wir freuen uns auf Sie!
Sobald das Programm steht, wird es hier veröffentlicht.
Die Poststelle in der Wassergasse ist an beiden Tagen geöffnet!
Aufgrund des Märchenweihnachtsmarktes in Ober-Hilbersheim wird die Verkehrsführung in Ober-Hilbersheim voraussichtlich geändert! Bitte beachten Sie die Beschilderung vor Ort!
In der Kegelbahnstraße/Sprendlinger Straße wird Richtung Sprendlingen eine Einbahnstraße eingerichtet. Dieser Straßenzug dient als Parkstraße. Die überörtliche Umleitung erfolgt über Jugenheim/Nieder-Olm.
In der Binger Straße wird ebenfalls eine Einbahnstraßenregelung Richtung Aspisheim eingerichtet. Hier erfolgt die überörtliche Umleitung über Appenheim.
Die Landesstraßen L414 von Jugenheim bzw. die L415 Nieder-Hilbersheim kommend sind bis zur Kreuzung Nieder-Hilbersheim/Binger Straße normal befahrbar.